Michael Praetorius
Michael Praetorius ist Publizist und Medienberater. Beruflich entwickelt er als Geschäftsführer von NOEO Strategien, Anwendungen und Inhalte für das Web. Zu seinen Auftraggebern gehören Verlage, Fernseh- und Radiosender, Videospielepublisher und Agenturen. Michael Praetorius ist zudem langjähriger TV- und Hörfunkjournalist und Dozent für Journalismus, Medienmanagement und Social Media.
Links von Michael Praetorius
Twitter
Xing
Blog
YouTube
Google+
Beiträge von Michael Praetorius
Bitcoin - So sicher ist das virtuelle Geld
Wann platzt die Bitcoin-Blase?
Während wir diese Sendung gedreht haben, stand der Kurs für die Währung Bitcoin bei über 1000 Dollar. Vergleicht man diese Wertsteigerung mit der Entwicklung des Goldkurses, kann man verstehen, dass Anleger schwach werden. Habt ihr ein mulmiges Gefühl bei diesem Hype und fürchtet, dass da eine Blase platzen könnte? Schreibt uns gerne in den Kommentaren, ob ihr in der Vergangenheit Bitcoin gekauft habt oder kurz davor steht eurer Erspartes in kryptischem Geld anzulegen.
mehr...Mobile Apps überrollen die Gamesindustrie - Wer braucht da noch Spielekonsolen?
Neue Spielekonsolen von Sony und Mircosoft
Was an Daten entsteht, wenn wir Essen fotografieren
So fuktioniert Big Data
Benedikt Köhler hat mit Hilfe von Instagram tausende Fotos ausgewertet, auf denen Nutzer ihr Essen fotografiert haben. Allein über Hashtags oder die Auswertung von Farben lassen sich verschiedene Nudel-Universen veranschaulichen.
mehr...Anonym im Netz Surfen wird schwieriger
statt Cookies setzt Google künftig offenbar auf Google+
Google möchte künftig auf Cookies verzichten. Ist das nun besser für unsere Privatsphäre oder praktischer? Gleichzeitig migriert Google jeden YouTube oder Google-Account zu einem Google Plus Profil und zwingt damit Nutzer in sein soziales Netzwerk.
mehr...Prism und die Folgen
Jimmy Schulz (FDP) zu Gast in der Isarrunde
Der Abhörskandal um das NSA Programm Prism hat unvorstellbare Dimensionen erreicht. In dieser Isarrunde diskutieren der Publiizist Michael Praetorius, der Tech-Journalist Christoph Elzer und der Bundestagsabgeordnete Jimmy Schulz über die Folgen von Prism.
mehr...Wohnen wir künftig ohne Regale?
Ohne Bücher, DVDs und CDs
Wie wollen wir zukünftig wohnen? Richten wir unsere Wohnzimmer analog oder digital ein? Behalten wir unsere liebgewordenen Gegenstände oder schaffen wir Raum und Flächen für Licht und Klang? Darüber streiten sich in der Spreerunde
mehr...Das Internet ohne Websites
Google Glasses
Das Web werden wir künftig mit anderen Augen sehen. Vielleicht sehen wir es aber gar nicht mehr. Die schlausten Online-Angebote kommen künftig ganz ohne Website aus.
mehr...Schwer verliebt mit dem Algorithmus
Dating im Web
Was passiert, wenn wir das Verlieben nicht dem Schicksal, sondern dem Algorithmus überlassen?
mehr...Freunden mit dem Handy Geld leihen
Bezahl-App Pockets-United
Markus Stiefel vom Münchner Startup, Pockets United, ist zu Gast in der Isarrunde in der Gaststätte Niederlassung in München.
mehr...