Eva Flecken
Seit Mai 2014 leitet Dr. Eva Flecken das Hauptstadtbüro des Pay-TV-Anbieters Sky. Zuvor verantwortete sie in der Medienanstalt Berlin-Brandenburg die Bereiche Digitale Projekte, Netz- und Medienpolitik. Als Referentin für Plattformregulierung und Medienpolitik in der Gemeinsamen Geschäftsstelle der Medienanstalten befasste sie sich bereits davor mit Themen rund um die Digitalisierung des Rundfunks. Während der Promotion arbeitete Eva Flecken bei einem Bundestagsabgeordneten und widmete sich dort vornehmlich innenpolitischen Fragen. Ihre Dissertation hat sie 2010 an der philosophischen Fakultät der Universität Münster abgeschlossen.
Links von Eva Flecken
Beiträge von Eva Flecken
Wohnen wir künftig ohne Regale?
Ohne Bücher, DVDs und CDs
Wie wollen wir zukünftig wohnen? Richten wir unsere Wohnzimmer analog oder digital ein? Behalten wir unsere liebgewordenen Gegenstände oder schaffen wir Raum und Flächen für Licht und Klang? Darüber streiten sich in der Spreerunde
mehr...Schwer verliebt mit dem Algorithmus
Dating im Web
Was passiert, wenn wir das Verlieben nicht dem Schicksal, sondern dem Algorithmus überlassen?
mehr...Schwarmwissen: Gemeinsam schlauer
Das Internet als Superorganismus
Das, was als Schwarmintelligenz bezeichnet wird, braucht beides: Menschen arbeiten zusammen an einem Projekt und steuern jeder individuell das bei, was sie können und wollen. Und erst durch den kontroversen Dialog kann dann tatsächlich etwas Großes, etwas Neues entstehen. mehr...
Virtuelles Geld(verdienen)
Wenn sich Schweinezucht wieder lohnt
Gehen Smartphones den nächsten Schritt in Richtung virtueller Bezahlsysteme? mehr...
Schule 2.0: iPads statt Schulbücher
Werden iPads künftig Schulbücher ersetzen? Was vielleicht nach einer teuren Investition für Eltern klingt, könnte über die gesamte Schulzeit Hunderte Euro sparen. Es dürfte aber auch das Lernen und Lehren im Unterreicht radikal verändern. mehr...
Das Internet der Dinge
In den Neunzigern gab es für modernste Heimcomputer das Schlagwort Multimedia, heute sind alle modernen Gadgets connected oder in irgendeiner Form online. mehr...
Das Online-Leben zurücksetzen
Sollten wir uns manchmal zurücksetzen, Passwörter ändern, ungenutzte Accounts löschen und den Freundeskreis in sozialen Netzwerken ausmisten? mehr...
Jahresrückblick 2011
Die Facebook Revolution in Kairo, der Fall zu Guttenbergs, eine irre Innovationsgeschwindigkeit der Online-Angebote. Wir lassen das Jahr 2011 Revue passieren. mehr...